Triff einen Zahnarzt ganz in Deiner Nähe!
Warum also nicht gleich loslegen und einen Termin bei einem Zahnarzt in Deiner Nähe ausmachen?
Zahnschienen:
Die beste Alternative für Zahnspangen
Gesamtkosten von circa 7.000€
10-15 obligatorische Besuche,
inkl. langer Fahrt- und Wartezeiten
Mittel bis große Einschränkungen – fester Draht, sehr auffällig, schwer zu reinigen
Kein kostenloses Zusatzangebot
ab 49€ im Monat (oder einmalig 1790€)
2 Pflichttermine
(bei Bedarf freiwillig mehr)
Minimale Einschränkungen – kein Draht, herausnehmbar, unsichtbar
Kostenloser 3D-Scan und Beratung
Traditionelle Behandlung
4,8 / 5
Maria Q.
Mein neues Ich! Super schnelle Ergebnisse, I love!
Lisa F.
Endlich gerade Zähne. Warum habe ich so lange gewartet?
Jonas B.
Wirklich unsichtbar – nur den Erfolg sieht jeder!
Anna-Marie W.
Perfekt – das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen!
Triff einen Zahnarzt ganz in Deiner Nähe!
Lass dich überzeugen...
Ganz egal wie auch immer Du Dich entscheidest, kostenlos sind für Dich immer:
Dein Weg zum Traumlächeln
Nach Zusage des Behandlungsplans erreicht Dich Deine persönliche Aligner-Box, inklusive aller Schienen.
Alles beginnt mit einem kostenlosen Informationstermin, inklusive ausführlicher Beratung und 3D-Simulation Deiner Zähne.
Hier das Schreiben der Anwaltskanzlei:
Wir geben gerne Auskunft über die Aligner-Therapie und unser Behandlungskonzept - unsere Antworten auf die uns von der Reporterin vorab gestellten Fragen könnt Ihr Euch hier zusammengefasst anschauen.
Mit Humor stellt sich DrSmile der aufgebrachten Internet-Community von "offen un'ehrlich" und entschuldigt sich für den Fehler und bietet allen, die nicht happy mit der Zahnbürste sind eine großzügige Entschädigung an.
Also hat DrSmile reagiert!
Neverbaby_26
Ivana
Jacek
Fatih
Wenn man etwas ändern kann, warum nicht
War am Anfang skeptisch, ob man mit Plastikschienen die Zähne wirklich bewegen kann.
Voher hätte sie sich den Kiefer brechen lassen müssen und eine Behandlung mit einer Zahnspange hätte sie 6.000 € gekostet
DR SMILE produziert schon seit Gründung des Unternehmens mit den weltweit führenden Dentallaboren. Seit Juli 2020 ist DR SMILE offiziell ein Unternehmen der schweizerischen Straumann Gruppe und wird bis Ende des Jahres ausschließlich in Deutschland produzieren.
DR SMILE: Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und dürfen ohne Entbindung von der Schweigepflicht keine Informationen über individuelle Kundt*innen öffentlich herausgeben. Wir können daher auf diese Frage derzeit im Spezifischen nicht öffentlich eingehen. Allerdings können wir im Allgemeinen bestätigen, dass wir fachspezifisch geschulte Mitarbeiter*innen sowohl vor Ort als auch im Customer Support haben, die durchaus in der Lage sind zu erkennen, ob Kund*innen ein echtes Interesse an der Aligner-Behandlung haben oder lediglich Suggestivfragen stellen, ohne vorherige Absprache filmen bzw. sog. “Shadow-Besuche” durchführen. Das Verhalten der Testpersonen könnte unsere Mitarbeiter*innen möglicherweise irritiert haben.
Alle persönlichen Einträge in der Kund*innenakte können selbstverständlich eingesehen und auf Wunsch auch gelöscht werden.
5
Offen un' ehrlich: Per Kundensupport wurde ich anschließend darüber informiert, dass ich „viele Fragen” gestellt habe und dies alles auch „aktenseitig” schon dokumentiert sei. Man suggerierte mir: Das wird nichts mit der Behandlung, wenn ich weiterhin so kritisch bin. Könnten Sie mir meine Akte zukommen lassen? Wer sitzt bei Ihnen im Kundencenter und wie werden diese Mitarbeitenden geschult?
DR SMILE: Seit unserem Start im Jahr 2017 haben wir bereits über 50.000 Menschen erfolgreich auf dem Weg zu geraden Zähnen begleitet. Unser Unternehmen ist auf Zahnschienen-Behandlungen in Kooperation mit Zahnärzt*innen und Kieferorthopäd*innen vor Ort spezialisiert.
Interessant ist, dass sich über 60% unserer Kund*innen bereits zuvor in (langjähriger) kieferorthopädischer Behandlung befunden haben und trotzdessen erneuter Behandlungsbedarf besteht - ist das nicht berichtenswert?
1
DR SMILE: Annemarie ist DR SMILE Markenbotschafterin und repräsentiert unsere Unternehmensphilosophie, das Lebensgefühl von DR SMILE und die Werte, für die wir einstehen möchten - passend wie keine Andere.
Da Annemarie “von Haus aus” bereits gerade Zähne mitbringt, war eine Behandlung nicht erforderlich.
Wir möchten hier auch klarstellen, dass wir zu keinem Zeitpunkt eine Aligner-Behandlung von Annemarie dargestellt und/oder inszeniert haben. Unsere neueste Kampagne mit Annemarie handelt genau davon - wie sie Menschen zum Strahlen bringt und deren Selbstwahrnehmung positiver gestaltet.
Mit Annemarie als Brand Ambassador wollten wir vielmehr unsere Positionierung unterstreichen. In unserer Markenkommunikation stellen wir klar, dass wir unseren Kund*innen zu einem besseren Selbstbewusstsein verhelfen möchten. Annemarie verkörpert eine selbstbewusste, erfolgreiche Frau und Mutter mit einer beeindruckenden Karriere - damit möchten wir uns als Marke DR SMILE gerne identifizieren.
3
Offen un' ehrlich: Im Zuge der Recherchen haben wir auch Annemarie Carpendale angefragt, um mit ihr über ihre Behandlung bei DR SMILE zu sprechen. Leider hat uns das Management bisher nicht geantwortet. Daher stellen wir auch Ihnen die Frage: Hat sich Annemarie Carpendale im Zuge einer Aligner-Behandlung von DR SMILE die Zähne begradigen lassen?
DR SMILE: Schön, dass wir die Reporterin auch positiv überraschen konnten. Wir finden es irritierend, dass den approbierten Zahnärzt*innen vor Ort nur mutmaßlich eine fachliche Kompetenz zugesprochen wird.
Im Übrigen agiert jede Partner-Praxis, dem ärztlichen Unabhängigkeitsgrundsatz folgend, im Rahmen ihrer Kapazitäten im Praxisalltag selbstbestimmt und eigenverantwortlich.
Da wir den definierten Ausbildungsberuf der Zahnarzthelfer*innen nicht irreführend übernehmen wollten, bezeichnen wir unsere Helfer*innen übergeordnet als Dental Assistants, die meist nach der Ausbildung zur ZMF, ZMP oder DH bei DR SMILE zusätzlich speziell geschult werden und die Praxisabläufe bis ins Detail kennen und verstehen. Außerdem ist noch zu erwähnen, dass die den Dental Assistants übertragenen Aufgaben keine Tätigkeiten sind, die ausschließlich Zahnärzt*innen vorbehalten sind und daher an Helfer*innen übertragen werden können. Dies wurde durch höchstrichterliche Rechtsprechung bestätigt (siehe OLG Düsseldorf, Urteil vom 19.05.2020 – 20 U 127/19
4
Offen un' ehrlich: Wir haben die Behandlung und das Prozedere in den Praxen für unser Video mehrfach getestet. Was wir gut finden: In zwei von drei Fällen wurden unsere Testpersonen mutmaßlich von kompetenten Zahnärzt*innen behandelt. In einem Fall wurde ich selbst jedoch trotz mehrfacher Nachfrage nach einer Zahnärztin immer wieder vertröstet, ich solle „einen neuen Termin” machen und „noch mal wiederkommen”, die Zahnärztin habe keine Zeit, etc. … - auf Nachfrage, sagte die Mitarbeiterin, sie sei „Dental Assistant”. Was genau ist eigentlich eine „Dental Assistant”? Wie werden die entsprechenden Mitarbeiter*innen geschult? In wie vielen Ihrer Praxen werden Dental Assistants eingesetzt?
Özge Asanbayli vom Saarländischen Rundfunk und funk hat für den Youtube-Kanal "offen un' ehrlich" den diesjährigen Marktcheck-Bericht der Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz näher beleuchtet. Im Fokus “Transparente Zahnschienen aus dem Internet”. Bereits im letzten Jahr trat das Content-Netzwerk an DR SMILE heran und auch für diese Videoproduktion wurde DR SMILE wieder kontaktiert.
Wir von DR SMILE freuen uns über redaktionelles Interesse und die Möglichkeit , offen und ehrlich mit dem Team von "Offen un' Ehrlich" auf Augenhöhe zu sprechen. Darum stellen wir uns natürlich auch den kritischen Fragen.
DrSmile hat der Redaktion von „offen un’ehrlich” die Fragen beantwortet. Versteht aber auch, dass das nun Old News sind und es die Follower des Kanals nicht mehr interessiert. Daher hier, für unsere Influencer, die Antworten.
Besser spät als nie…
Samira.bne
Marlon.wenck
Svenja
Am wichtigsten war für sie, dass die Methode wirklich schmerzfrei ist
Aylin
Sie hat sich nicht getraut zu lächeln auf Fotos
Stephanie
Dadurch, das sie die ganze Zeit als DJane unterwegs ist, kam eine feste Zahnspange für sie nicht in Frage
Henry
Er kann seinen Job als Kundenberater besser machen, aufgrund seiner Zähne
Er fühlt sich wohler wenn er weiß, dass er gut aussieht
Patrick
Denise
Die Alignerbehandlung beim Kieferorthopäden hätte bedeutet, dass sie einmal die Woche zum Arzt hätte kommen müssen
Hier sind unsere (verspäteten) Antworten
Fake-Zahnbürste für 99€ & Brief vom Anwalt! 😵 DrSmile, wir haben Fragen!
Bei Fragen und Anregungen
Calikessy
Denise.loveisland
Leilajasmin_
Hier das Schreiben der Anwaltskanzlei:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Wege darf ich Ihnen anzeigen, dass wir die DrSmile – Urban Technology GmbH in ihren presserechtlichen Angelegenheiten vertreten. Die entsprechende Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.
Uns liegt Ihr Fragebogen an unsere Klientin vor. Diesem Fragebogen ist zu entnehmen, dass bereits zahlreiche Unwahrheiten unterstellt werden und offenbar eine rein tendenziöse Berichterstattung geplant ist. Vor diesem Hintergrund haben wir unserer Mandantschaft empfohlen, Ihre Fragen nicht zu beantworten. Ergänzend weisen wir darauf hin, dass unsere Mandantin gegen jede Falschbehauptung sämtliche presserechtlichen Ansprüche anmelden würde, insbesondere Ansprüche auf Unterlassung, Gegendarstellung und Widerruf. Auch Schadensersatzansprüche werden ausdrücklich vorbehalten.
Dieses Schreiben dient ausschließlich der presserechtlichen Interessenvertretung und ist nicht zur Veröffentlichung bestimmt.
Mit freundlichen Grüßen
©2021 DrSmile
customer@drsmile.de
Anmerkung Kommunikation: Es kann zu einem überdurchschnittlichem Kommunikationsfluss mit den Kund*innen kommen, wenn Praxistermine mehrfach verschoben, mehrfach gebucht und/oder kurzfristig abgesagt werden. Die Informationstermine in den (Partner-)Praxen sind zwar unverbindlich, werden jedoch durch sorgfältige und strukturierte Planung der zeitlichen Kapazitäten der (Partner-)Zahnärzt*innen aufgestellt. Wir möchten Interessent*innen durch den Anruf vor dem Informationstermin gerne die Möglichkeit geben, offene Fragen zu klären und dabei den genauen Ablauf des Termins schildern. Zudem versuchen wir so, die No-Show-Rate zu verringern, da dadurch Termine geblockt werden, die wir ansonsten unseren Kund*innen oder anderen Interessent*innen anbieten können.
Anmerkung Aufnahmen: Das Filmen in unseren (Partner-)Praxen ist nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Nicht jede*r Mitarbeiter*in möchte gerne bei der Arbeit gefilmt werden. Alle Influencer*innen mit denen wir zusammenarbeiten werden vorab in der Praxis angemeldet und es wird mit dem Personal abgestimmt, dass der Besuch per Video dokumentiert wird.
Anmerkung Rabatte: Unser Unternehmen kann zu besonderen Anlässen, z.B. Black Friday, spezielle Vergünstigungen anbieten. Das ist durch die Weitergabe von Kostenvorteilen an die Patient*innen möglich und hängt stark von der Auslastung der Produktion ab. Es ist zu beachten, dass Rabatte nicht auf die zahnärztlichen Leistungen, sondern auf die Zahnschienen gewährt werden.
DR SMILE: Die Kundenakquisitionskosten setzen sich aus einem umfangreichen Marketingkanal-Mix zusammen. Maßgebliche Treiber sind reichweitenstarke Medien wie TV und Out-of-Home sowie digitale Kanäle von Paid-Social über Display Advertising und Google. Wir bitten um Verständnis, dass wir über Details als Teil der börsennotierten und schweizerischen Institut Straumann AG, hierzu keine weitere Auskunft erteilen können.
6
Ihr möchtet gerne selbst noch ein bisschen zum Thema recherchieren und nachlesen? Hier findet Ihr noch mehr Informationen:
Detaillierte Informationen zu DR SMILE und Straumann:
Über uns: https://drsmile.de/about/
Hier ein Link zu einem Video, das die Herstellung unserer Zahnschienen Schritt für Schritt erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=2X_m2dI2cB4
DrSmile ist Teil der Straumann-Gruppe, einem weltweit führenden Dentalunternehmen: https://www.straumann.com/group/de/de/discover/drsmile.html
Habt ihr weitere Fragen in diesem Zusammenhang? Richtet diese bitte an fragen@drsmile.de
Der ausführliche Marktcheck-Bericht der Verbraucherzentrale NRW:
https://www.presseportal.de/pm/121716/5001245
DR SMILE: Wir stehen mit der betreffenden Verbraucherzentrale im Austausch und sind zuversichtlich, diesen Aspekt klären zu können. Wir möchten dennoch einmal ganz deutlich klarstellen, dass kein TÜV-Siegel existiert, welches Aligner-Behandlungen prüft und/oder auszeichnet. Dies wäre auch schwierig angesichts der Tatsache, dass es sich hierbei um medizinische und individuell angepasste Behandlungen handelt und eben nicht um normierte Prozesse.
Gäbe es ein TÜV-Verfahren für die ausgezeichnete Qualität von Aligner-Behandlungen, sind wir überzeugt davon, dieser Überprüfung nach TÜV-Standards standhalten zu können. Allein im letzten halben Jahr haben wir acht Gütesiegel in unterschiedlichen Test-Kategorien unterschiedlicher Prüf-Institutionen (z.B. beste Produktqualität, Kundenzufriedenheit, Service-Champion) als Testsieger verliehen bekommen.
2
Offen un' ehrlich: Die Verbraucherzentrale wirft Ihnen irreführende Werbung mit einem „TÜV-Siegel” vor. Das Siegel erwecke den Eindruck, die Behandlung sei geprüft. Tatsächlich decke das Siegel nur die „Systemzertifizierung der Website” ab. Was sagen Sie dazu? Weshalb hat sich DR SMILE entschieden, das Siegel weiterhin so zu verwenden?
Testsieger Markenvertrauen
In einer deutschlandweiten Online-Umfrage unter insgesamt 5 Zahnschienen-Anbietern.
Beste Produktqualität
Ausgezeichnet für beste Produktqualität in Deutschland in einer Kundenzufriedenheitsumfrage von Focus Money.
Produktchampions
Zeichnet DR SMILE als Nr.1 in der Kundenbegeisterung unter insgesamt 6 Zahnschienen-Anbietern aus.
TÜV Saarland
Zeichnet DR SMILE mit 4,7 von 5 Sternen im Kunden Gesamturteil aus.
Service-champions
Zeichnet DR SMILE als Nr.1 in der Kundenbegeisterung unter insgesamt 7 Zahnschienen-Anbietern aus.
Das auf unserer Website geführte TÜV-Siegel bezieht sich auf die Unabhängigkeit unserer Kundenbewertungen und bestätigt, dass es sich hierbei um echte Bewertungen von Kund*innen handelt. Dieser Prozess wird in Zusammenarbeit des TÜV Saarland mit der Bewertungsplattform Ekomi normiert und überwacht. Hier können unsere Kund*innen ihre Erfahrungen mit uns schildern und unabhängig bewerten.
Dies sind die hierfür relevanten TÜV-Anforderungen:
Über 150 Bewertungen im Jahr
Besser als 4,4 Sterne bei der Gesamtbewertung
DrSmile hat in Deutschland 8 Hauptstandorte. Jeder dieser Standort hat aus technischen Gründen eine eigene Bewertungsunterseite. DrSmile hat also
weit über +500 TÜV-zertifizierte Bewertungen aus den letzten 12 Monaten
Jeder einzelne Standort hat aktuell 4,7 Sterne oder mehr in der Gesamtbewertung
Wir erfüllen also die TÜV-Kriterien und führen das Siegel auch entsprechend rechtmäßig. Da wir nicht alle Standorte in dem einen Siegel auf der Webseite verlinken können, haben wir zur Klarstellung noch mal hier und in den FAQs nochmal alle Links zu den einzelnen Bewertungsunterseiten der Standorte transparent aufgelistet. Bitte seht gerne selbst nach und überzeugt Euch:
Eine Gefahr, dass Kund*innen annehmen könnten, die von uns angebotene Aligner-Behandlung sei durch den TÜV Saarland geprüft worden, besteht folglich nicht.
Sofern es um das TÜV Siegel “Systemzertifizierung der Website” geht, haben wir uns bereits vor Monaten entschieden, dieses von der Website zu nehmen, da uns ein Aufrechterhalten zweier TÜV-Siegel unergiebig erschien.
Speziell für diese Berufsgruppe haben wir ein individuelles Karriere- und Ausbildungsprogramm entwickelt, auf das wir sehr stolz sind, da wir unseren Mitarbeiter*innen als moderner Arbeitgeber hierdurch klare Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten können.
Auch die Zahnärztekammer Berlin hat die Qualität unseres Ausbildungs- und Weiterbildungsprogrammes dadurch bestätigt, dass die Zahnärzt*innen hierbei formell anerkannte Fortbildungspunkte sammeln können.
Das „Offen un‘ Ehrlich“-Redaktionsteam des Saarländischen Rundfunks im gemeinsamen Gespräch mit Jens Urbaniak, Gründer von DR SMILE in der DR SMILE Flagship-Praxis in Frankfurt am Main
Hier die Links zu den einzelnen Bewertungsunterseiten der DR SMILE Standorte:
DR SMILE Berlin
DR SMILE Hamburg
DR SMILE Nürnberg
DR SMILE München
DR SMILE Düsseldorf
DR SMILE Köln
DR SMILE Stuttgart
DR SMILE Frankfurt
Das DR SMILE Ausbildungsprogramm bietet fünf Karrierestufen die einhergehen mit zusätzlicher Qualifizierung und Unternehmenszugehörigkeit/Erfahrung
Das „Offen un‘ Ehrlich“-Redaktionsteam des Saarländischen Rundfunks im gemeinsamen Gespräch mit Jens Urbaniak, Gründer von DR SMILE in der DR SMILE Flagship-Praxis in Frankfurt am Main